Das Unternehmen INTERLINE Limousine Network GmbH wählte Hilfe für Kids als erstes Projekt für seine neue Spendenaktion „arrive with a smile – help with each mile“ aus. Vom 19. März bis 10. Juni 2018 fuhren die Fahrzeuge des an acht Standorten in Deutschland vertretenen Unternehmens stolze 419.318 km. Gespendet wurde pro gefahrenen Kilometer 1 Cent. Die Spende von 4.193,18 Euro wird benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an einer unserer Ferienfahrten ermöglichen. Am 13. September wurde es dann ganz offiziell: Michael Guth (Geschäftsführer INTERLINE München) überreichte den Spendenscheck an Judith Greil (KJR-Vorstandsmitglied).

Vom 21. bis 26. Februar fand in München die Reisemesse f.r.e.e. statt. Das große Münchner Reisebüro Follow Me, Spezialist für Kreuzfahrten, stellte als Publikumsmagnet ein Glücksrad auf, bei dem es für die Gäste des Standes große und kleine Preise zu gewinnen gab. Jeder Dreh kostete 2 Euro. Der Gesamterlös von 484 Euro wurde an Hilfe für Kids gespendet. Der offizielle Foto-Termin mit Steffi Poppele (rechts) von Follow Me und Frauke Gnadl (links) Hilfe für Kids fand in den Räumen des Unternehmens statt.

Am 14. März wurde es offiziell im Kinderhaus Hart. Anlässlich der Spende in Höhe von 7.000 Euro gab es ein Stelldichein mit Katharina Klinger (Check24), Andreas Giebel (Schirmherr Hilfe für Kids), Judith Greil (KJR-Vorstandsmitglied) und Frauke Gnadl (Projektleiterin Hilfe für Kids). Mit der großzügigen Spende können wir Kindern und Jugendlichen, deren Familien die Kosten für eine Ferienfahrt finanziell nicht stemmen können,  die Teilnahme ermöglichen.

 

Studentinnen und Studenten der LMU Fachschaft Psychologie wollten sich in der Adventszeit gerne sozial engagieren und ein Projekt in München mit einer Spende unterstützen. Sie entschieden sich für einen zur Jahreszeit passenden Glühwein- und Punschstand vor der Uni. Der Verkaufserlös von 486,15 Euro wurde an Hilfe für Kids gespendet. Eine schöne Idee! Herzlichen Dank!

Jedes Jahr findet zu Ehren von Walter Moder – einem 2009 an Leukämie verstorbenen Polizeibeamten des Polizeipräsidiums München – ein Fußball-Hallenturnier statt. Am 20. Januar traten 10 Mannschaften verschiedener Münchner Polizeidienststellen zum „Walter-Moder-Cup“ an. Der Turniersieger durfte entscheiden, für welchen guten Zweck der Reinerlös gespendet wird. Vielen Dank an das Team von ED 1, das sich für Hilfe für Kids entschieden hat. Die offizielle Scheckübergabe fand gestern vor dem Polizeipräsidium mit dem Siegerteam, Polizei-Vizepräsident Werner Feiler, Frauke Gnadl (Hilfe für Kids) und dem schicken neuen Polizei-Mini Cooper – kein Einsatzfahrzeug im klassischen Sinn, sondern im Rahmen der ÖA für die Polizei München zu sehen auf Messen, Events oder einfach zufällig in der Stadt.

Die Ungerer-Bad-Apotheke stellte im letzten Jahr eine Spendenbox von Hilfe für Kids auf. Das Entgelt, welches Kunden für eine Plastiktüte entrichten mussten, wurde vom Apotheken-Team fleißig in die Spendenbox eingeworfen. Inzwischen verzichtet die Kundschaft der Umwelt zuliebe auf Plastiktüten, das ist auch gut so. Deshalb wurde nun die Spendenbox geleert, Apothekerin Dr. Petra Knözinger-Fischer verdoppelte den Inhalt noch und es fließen 104,40 Euro auf das Spendenkonto von Hilfe für Kids.

Im Dezember des vergangenen Jahres spendeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Clifford Chance Deutschland LLP im Rahmen der firmeninternen  Weihnachtsspenden-Sammelaktion 4.165 Euro für Hilfe für Kids. Allein das ist ja schon großartig. Aber das Unternehmen selbst verdoppelte den Spendenbetrag (bzw. erhöhte ihn noch) und so freuen wir uns über insgesamt 8.400 Euro. Herzlichen Dank!

Familie Juhas vom Restaurant Drei Linden (Kulturheimstraße) lud am 24.12.2017 von 10 bis 14 Uhr zum Brunch für den guten Zweck ein. Der Einladung kamen viele Gäste nach und der Gesamterlös von 630 Euro wurde an Hilfe für Kids gespendet.

 

Am 6. Dezember 2017 feierte der Theaterjugendring sein 70-jähriges Bestehen, das Jugendinformationszentrum wurde 50 Jahre alt – beides sind Einrichtungen des Kreisjugendring München-Stadt. Im Laufe des Abends wurde auch eine Tombola durchgeführt und der Erlös vom 203 Euro kam Hilfe für Kids zugute.

Ein September-Wochenende muss nicht unbedingt verregnet sein, kann aber – wie alle Teilnehmenden und Flaneure beim diesjährigen IsarInselFest leider hautnah erfahren mussten. Das Unternehmen Kaufland war wieder mit dabei und sammelte unter dem Mega-Slogan „Die erste Spende, die erfrischt“ fleißig Geld für Hilfe für Kids. Wir freuen uns über spritzige 2.000 Euro. Die offizielle Scheckübergabe fand im Kaufland Berg-am-Laim statt mit v.r.n.r. Marlen Hollunder(Personal), Frauke Gnadl (HfK) und Hausleiterin Martina Jädike.