13. Oktober 2024. Das Wetter verleitet eher zu „Tee auf der Couch“. Aber fast 26.000 Menschen lassen sich davon nicht beirren und gehen beim München-Marathon an den Start. Für das Unternehmen Trend Micro sind 35 Läufer*innen angemeldet. Kristin Köbelin, eine der Läuferinnen, findet ihre Motivation in der Spende für den guten Zweck. Pro gelaufenen Kilometer gehen 10 Euro an Hilfe für Kids. Neben 15 x 10 Kilometer und 15 x Halbmarathon liefen 5 Trend Micros sogar die volle Marathondistanz. Am 18.11.24 nahm Michaela Kleemann vom KJR-Vorstand den Spendenscheck entgegen. Die Spende wird für medienpädagogische Angebote verwendet. Herzlichen Dank und wie schön zu hören, dass es im nächsten Herbst ein Wiedersehen geben wird.
Foto vlnr: T. Grabitz, K. Köbelin und U. Schmidt (Trend Micro), M. Kleemann (KJR-Vorstand), F. Gnadl (Hilfe für Kids), W. Haberl (Fachstelle MuT)
Spende der Proxora GmbH
2024Gute Nachrichten aus dem Haus Proxora: Das Unternehmen, Entwickler von Compliance-Management-Lösungen, wächst stetig, das Team wird größer und die Weihnachtsspenden-Aktion 2024 toppt das Vorjahresergebnis. Bereits zum 9. Mal hat Geschäftsführer Jan Tchinitchian die Aktion initiiert und jedes Jahr kommt die Spende Hilfe für Kids zugute. Eine schöne Tradition, die nicht selbstverständlich ist und uns sehr freut! 2024 spendete das Team 2.730 Euro. Die Geschäftsführung gab den doppelten Betrag dazu. So kam eine großartige Gesamt-Spende von 8.190 Euro zusammen. Wir bedanken uns ganz herzlich!
Trend Micro spendet 6.775 Euro an Hilfe für Kids
202413. Oktober 2024. Das Wetter verleitet eher zu „Tee auf der Couch“. Aber fast 26.000 Menschen lassen sich davon nicht beirren und gehen beim München-Marathon an den Start. Für das Unternehmen Trend Micro sind 35 Läufer*innen angemeldet. Kristin Köbelin, eine der Läuferinnen, findet ihre Motivation in der Spende für den guten Zweck. Pro gelaufenen Kilometer gehen 10 Euro an Hilfe für Kids. Neben 15 x 10 Kilometer und 15 x Halbmarathon liefen 5 Trend Micros sogar die volle Marathondistanz. Am 18.11.24 nahm Michaela Kleemann vom KJR-Vorstand den Spendenscheck entgegen. Die Spende wird für medienpädagogische Angebote verwendet. Herzlichen Dank und wie schön zu hören, dass es im nächsten Herbst ein Wiedersehen geben wird.
Foto vlnr: T. Grabitz, K. Köbelin und U. Schmidt (Trend Micro), M. Kleemann (KJR-Vorstand), F. Gnadl (Hilfe für Kids), W. Haberl (Fachstelle MuT)
TELESON: Spende für Hilfe für Kids
2024Anstelle von Kunden-Präsenten eine Spende an ein soziales Projekt, das ist dem Münchner Unternehmen TELESON wichtig. Deshalb ging in diesem Jahr eine Spende in Höhe von 3.000 Euro an Hilfe für Kids. Ulrike Dreschmann von TELESON kam mit dem Scheck beim Kreisjugendring vorbei und überreichte ihn an Frauke Gnadl, Projektleitung Hilfe für Kids. Vielen lieben Dank!
Spende der MARK München-Community
2023Am 12.12.2023 lud das MARK München die ganze MARK-Community zu einem Weihnachtsumtrunk in die Lobby ein – eine gute Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Dank der Spendenbereitschaft der Community und einer kleinen Verlosung kam eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für Hilfe für Kids zusammen. Ein herzliches Dankeschön! Die offizielle Scheckübergabe folgte am 24. Januar.
Weihnachtsspende der Proxora GmbH
2023Jan Tchinitchian, Geschäftsführer der Proxora GmbH, hat sein Team wie auch schon in den letzten Jahren gebeten, zu Weihnachten eine Spende an Hilfe für Kids auf den Weg zu bringen. Es kamen beachtliche 2.475 Euro dabei zusammen, die vom Unternehmen um 5.025 Euro vervielfacht wurden. Wir freuen uns sehr über eine Gesamtspende von 7.500 Euro.
(Foto: Team Proxora mit Jan Tchinitchian und Frauke Gnadl, Hilfe für Kids)
QBS Software GmbH unterstützt Hilfe für Kids
2023Ein herzliches Dankeschön an Anabel Schumann und Bennet Draack vom Unternehmen QBS Software GmbH, die uns am 14. Dezember noch mit einem Spendenscheck besuchten. Wir freuen uns über die Unterstützung.
Foto vlnr: Frauke Gnadl (Hilfe für Kids), Michaela Kleemann (KJR-Vorstand), Anabel Schumann und Bennet Draack.
gominga eServices GmbH engagiert sich für Hilfe für Kids
2023In diesem Jahr war es dem Unternehmen „gominga eServices GmbH“ wichtig, anstatt Weihnachtsgeschenke für Kunden zu kaufen, lieber eine Spende an eine soziale Organisation auf den Weg zu bringen. Entschieden hat man sich für Hilfe für Kids und so freuen wir uns über 2.500 Euro.
Foto vlnr: J. Zimpelmann, E. Gümüş, C. Driehaus, S. Gutzeit (Vorstand KJR), P. Agustsson, F. Gnadl (Projektleitung Hilfe für Kids)
Spende der Quirin Privatbank
2023Laufen für den guten Zweck 2.0
2023Sie hat’s schon wieder getan
Kristin Köbelin vom Unternehmen Trend Micro ist begeisterte Läuferin und konnte auch in diesem Jahr viele Kolleginnen und Kollegen motivieren, mit ihr beim München Marathon für den guten Zweck zu starten. Jeder Kilometer brachte 10 Euro und schwups freuen wir uns über die großartige Spende von 4.860 Euro. Das Geld soll wunschgemäß für medienpädagogische Angebote verwendet werden.
(Foto vlnr: W. Haberl (Fachstelle MuT, KJR), K. Köbelin und U. Schmidt (Trend Micro), M. Kleemann (KJR-Vorstand), F. Gnadl (Hilfe für Kids)
Pfandflaschensammeln für Hilfe für Kids
2023Eine schöne Tradition: Wie in den Vorjahren gab es auf dem Münchner Königsplatz im Rahmen des Jugendkulturfestivals OBEN-OHNE (eine Open Air Veranstaltung des KJR München-Stadt) eine Pfandflaschensammelaktion zugunsten von Hilfe für Kids. Die fleißigen Helferinnen und Helfer sammelten zwischen 10 und 18 Uhr Glas- und PET-Flaschen vor dem Gelände und bei den Einlass-Schleusen. Alles wurde akribisch sortenrein sortiert, um es später bei zwei Getränkehändlern abgeben zu können. Das Team um Elias Eberl freut sich, einen Betrag von 430,70 Euro an Hilfe für Kids spenden zu können.